einander gegenseitig

einander gegenseitig
einander Bei "einander gegenseitig" handelt es sich um einen Pleonasmus. Es heißt entweder Sie schadeten einander oder Sie schadeten sich gegenseitig.

Korrektes Schreiben. 2014.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • einander — gegenseitig; sich * * * ei|n|an|der [ai̮ nandɐ] <Pronomen> (geh.): sich, euch, uns gegenseitig: sie frisierten einander; wenn ihr einander küsst; wir wärmten einander. * * * ein|ạn|der auch: ei|nạn|der 〈Adv.〉 (sich) gegenseitig ● sie… …   Universal-Lexikon

  • Einander \(oder: sich (gegenseitig)\) die Waage halten — Einander (oder: sich [gegenseitig]) die Waage halten   Zwei Dinge, die einander die Waage halten, sind ungefähr gleich, wiegen einander auf: Vorteile und Nachteile der neuen Regelung dürften einander die Waage halten. Der folgende Beleg stammt… …   Universal-Lexikon

  • einander — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • sich (gegenseitig) • gegeneinander • sich gegenseitig Bsp.: • Die Schwestern können einander nicht leiden. • Wir leben in der Nähe von einander …   Deutsch Wörterbuch

  • einander — Pron. (Mittelstufe) einer dem anderen, sich gegenseitig Synonym: wechselseitig Beispiele: Sie begegneten einander auf der Straße. Die vier Freunden tranken einander zu …   Extremes Deutsch

  • Gegenseitig — Gêgenseitig, adj. et adv. 1) Einem andern Dinge entgegen gesetzt; doch nur im Oberdeutschen. Der gegenseitige Theil, der Gegentheil, Gegner. Der gegenseitige Satz, der Gegensatz. 2) Was jedes von zwey Dingen an sich hat, oder von jedem derselben… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • gegenseitig — wechselseitig; mutual; reziprok; mutuell; sich; einander * * * ge|gen|sei|tig [ ge:gn̩zai̮tɪç] <Adj.>: a) für einen in Bezug auf den andern und umgekehrt zutreffend: gegenseitige Achtung, Rücksichtnahme; sich gegenseitig beschimpfen,… …   Universal-Lexikon

  • einander — eine der/dem anderen, einer der/dem anderen, gegenseitig, wechselseitig; (bildungsspr.): mutual, mutuell; (veraltend): wechselweise; (bildungsspr., Fachspr.): korrelativ; (Fachspr.): reziprok. * * *… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • einander — ei·nạn·der Pronomen; eine Person / Sache der anderen oder die andere ≈ sich (gegenseitig): Sie fielen einander um den Hals; Sie wollten einander erst einmal besser kennen lernen; Die vielen Autos behindern einander …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • gegenseitig — a) eine der/dem anderen, einer der/dem anderen, wechselseitig; (bildungsspr.): mutual, mutuell; (veraltend): wechselweise; (bildungsspr., Fachspr.): korrelativ; (Fachspr.): reziprok. b) beiderseitig, beide [Seiten] betreffend, beidseitig, zwei… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • sich (gegenseitig) — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • einander Bsp.: • Die Schwestern können einander nicht leiden. • Wir müssen miteinander Kompromisse schließen …   Deutsch Wörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”